Die Ökomodell-Region Schwalm-Eder
Großverbraucher-Service
Das Konsumverhalten der Gesellschaft ist im Wandel: Bio, Regionalität, transparente Strukturen vom Acker bis zum Teller sind im Trend und werden dementsprechend auch im Angebot von Großverbrauchern wie Lebensmitteleinzelhandel, Kantinen und Gastro-Lieferanten nachgefragt.
Das Angebot regionaler Bioprodukte für derartige Großverbraucher ist im Schwalm-Eder-Kreis aktuell wenig entwickelt, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Regionale Biobetriebe vermarkten Ihre Produkte, insbesondere Getreide, über den klassischen Landhandel im überregionalen Streckengeschäft. Gleichzeitig nutzen viele Betriebe auch Ihre Möglichkeiten in der Direktvermarktung ab Hof.
Die Bedarfe der Großverbraucher hinsichtlich Lieferstruktur (Bündelung), Qualitäten (Homogenität, Kontinuität)) aber auch hinsichtlich der Preisgestaltung, können so häufig nicht befriedigt werden.
Wir stehen in Kontakt zu unterschiedlichen Großverbrauchern, um die Möglichkeiten und Hemmnisse für eine regionale Beschaffung zu diskutieren und entsprechende Handlungsoptionen zu entwickeln. Dabei kommt das gesamte Spektrum unserer Lebensmittel in Betracht.