Ökologischer Landbau ist umwelt- und klimafreundlich. Wie können wir diese Form der Landbewirtschaftung in Hessen ausbauen und weiterentwickeln? Antworten auf diese Frage erarbeiten die hessischen Ökomodell-Regionen. Sie sind Teil des Ökoaktionsplans, den Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bereits 2014 aufgestellt hat, und der jetzt fortgeschrieben wird.
Die hessischen Modell-Regionen suchen Wege, um die steigende Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln stärker aus der heimischen Landwirtschaft zu decken und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für regionale Kreisläufe und biologisch erzeugte Lebensmittel zu schärfen.
-
Veranstaltungen
-
Apr 21
-
Mai 4
-
NABU Kreisverband Waldeck-Frankenberg sucht bunte artenreiche Wiesen

Der NABU sucht Wiesen, auf denen sich viele Pflanzen und Insekten finden. Diese werden bewertet und im Anschluss prämiert. Zum Mitmachen eingeladen sind Bewirtschafter*innen von Wiesen und Weiden, die 1000 m2 bis 1 ha groß sind und mindestens 20 unterschiedliche Arten aufweisen. Bewerbungsschluss ist der 20.05.21!
Mehr Infos
Bio macht Sinn – Für eine Erde mit Zukunft!
Bio macht Sinn – Unter diesem Motto möchten wir vorstellen, wer die Ökomodell-Regionen sind und wer sie zu dem macht, was sie sind: ein großes hessenweites Netzwerk aus Landwirten, Handel, Verbrauchern und vielen mehr … Wir vernetzen und bringen Ideen ein, teilen Wissen und unterstützen Sie in Ihren Vorhaben. Wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein die Ökomodell-Regionen Hessen kennenzulernen!