Ökologischer Landbau ist umwelt- und klimafreundlich. Wie können wir diese Form der Landbewirtschaftung in Hessen ausbauen und weiterentwickeln? Antworten auf diese Frage erarbeiten die hessischen Ökomodell-Regionen. Sie sind Teil des Ökoaktionsplans, den Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bereits 2014 aufgestellt hat, und der jetzt fortgeschrieben wird.
Die hessischen Modell-Regionen suchen Wege, um die steigende Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln stärker aus der heimischen Landwirtschaft zu decken und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für regionale Kreisläufe und biologisch erzeugte Lebensmittel zu schärfen.
-
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine aktuellen Veranstaltungen.
zum vollständigen Kalender
Koordinator*in Bio-Weiderind gesucht
Im Projekt zur Vermarktung von Bio-Weiderindfleisch, das von den Ökomodell-Regionen in Hessen entwickelt wurde, sucht die MGH GUTES AUS HESSEN GmbH eine/n Projektkoordinator*in zum nächst möglichen Termin.
Bio macht Sinn – Für eine Erde mit Zukunft!
Bio macht Sinn – Unter diesem Motto möchten wir vorstellen, wer die Ökomodell-Regionen sind und wer sie zu dem macht, was sie sind: ein großes hessenweites Netzwerk aus Landwirten, Handel, Verbrauchern und vielen mehr … Wir vernetzen und bringen Ideen ein, teilen Wissen und unterstützen Sie in Ihren Vorhaben. Wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein die Ökomodell-Regionen Hessen kennenzulernen!
Herausforderung Grundwasserschutz: Ohne Wasser kein Leben
Digitales Fachforum zu drängendem Thema in Südhessen / Positiver Beitrag des Ökolandbaus