Ökologischer Landbau ist umwelt- und klimafreundlich. Wie können wir diese Form der Landbewirtschaftung in Hessen ausbauen und weiterentwickeln? Antworten auf diese Frage erarbeiten die hessischen Ökomodell-Regionen. Sie sind Teil des Ökoaktionsplans, den Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bereits 2014 aufgestellt hat, und der jetzt fortgeschrieben wird.
Die hessischen Modell-Regionen suchen Wege, um die steigende Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln stärker aus der heimischen Landwirtschaft zu decken und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für regionale Kreisläufe und biologisch erzeugte Lebensmittel zu schärfen.
-
Veranstaltungen
-
Jun 1
-
Jun 2
-
Jun 9
-
BIO ESSEN. REGIONAL KAUFEN. NACHHALTIG LEBEN. Der PODCAST des Ökomodell-Land Hessen
Lerne die Menschen kennen, die mit ihrer täglichen Arbeit für unsere Lebensmittel sorgen. Erfahre, was sie zu Themen wie Schlachtung, Bruderhähnen oder Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft denken.
Freu dich auf spannende Begegnungen, Impulse und einen authentischen Einblick in die Landwirtschaft.
Jetzt reinhören und abonnieren
Einsatz von bio-regionalen Erzeugnissen: Neue Ideen für die winterliche Küche
Mayoori Buchhalter, BIO Spitzenköchin und Geschäftsführerin der BioGourmetClub Kochschule und Event GmbH wird interaktiv nachhaltige Bio-Gerichte kochen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf saisonalem Wintergemüsen, sowohl in warmen Hauptgerichten als auch als Rohkost....
Bio macht Sinn – Für eine Erde mit Zukunft!
Bio macht Sinn – Unter diesem Motto möchten wir vorstellen, wer die Ökomodell-Regionen sind und wer sie zu dem macht, was sie sind: ein großes hessenweites Netzwerk aus Landwirten, Handel, Verbrauchern und vielen mehr … Wir vernetzen und bringen Ideen ein, teilen Wissen und unterstützen Sie in Ihren Vorhaben. Wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein die Ökomodell-Regionen Hessen kennenzulernen!